Wartige

Wartige
* Er wird de Wortige hon (kriegen).
D.h. er wird warten können, bis er das Gewünschte erhält, oder erreicht. »Ihr wart de wartige hon; wenns Pragelerbsen schneen wird, se mîgt ihr de Finger lecken.« (Keller, 170a.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Broken-Window-Theorie — Die broken windows theory bzw. Theorie des zerbrochenen Fensters bezeichnet ein in den Vereinigten Staaten entwickeltes Konzept, das beschreibt, wie ein vergleichsweise harmloses Phänomen, z. B. ein zerbrochenes Fenster in einem leerstehenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Broken-Windows-Theorie — Eingeschlagene Fenster im gescheiterten städtischen Wohnbauprojekt Pruitt Igoe Die broken windows theory (englisch für „Theorie der zerbrochenen Fenster“) bezeichnet ein in den Vereinigten Staaten entwickeltes Konzept, das beschreibt, wie ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Broken-window-Theorie — Die broken windows theory bzw. Theorie des zerbrochenen Fensters bezeichnet ein in den Vereinigten Staaten entwickeltes Konzept, das beschreibt, wie ein vergleichsweise harmloses Phänomen, z. B. ein zerbrochenes Fenster in einem leerstehenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Broken-windows-Theorie — Die broken windows theory bzw. Theorie des zerbrochenen Fensters bezeichnet ein in den Vereinigten Staaten entwickeltes Konzept, das beschreibt, wie ein vergleichsweise harmloses Phänomen, z. B. ein zerbrochenes Fenster in einem leerstehenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Broken Window Theorie — Die broken windows theory bzw. Theorie des zerbrochenen Fensters bezeichnet ein in den Vereinigten Staaten entwickeltes Konzept, das beschreibt, wie ein vergleichsweise harmloses Phänomen, z. B. ein zerbrochenes Fenster in einem leerstehenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Broken window Theorie — Die broken windows theory bzw. Theorie des zerbrochenen Fensters bezeichnet ein in den Vereinigten Staaten entwickeltes Konzept, das beschreibt, wie ein vergleichsweise harmloses Phänomen, z. B. ein zerbrochenes Fenster in einem leerstehenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Broken windows — Die broken windows theory bzw. Theorie des zerbrochenen Fensters bezeichnet ein in den Vereinigten Staaten entwickeltes Konzept, das beschreibt, wie ein vergleichsweise harmloses Phänomen, z. B. ein zerbrochenes Fenster in einem leerstehenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Glasbruchtheorie — Die broken windows theory bzw. Theorie des zerbrochenen Fensters bezeichnet ein in den Vereinigten Staaten entwickeltes Konzept, das beschreibt, wie ein vergleichsweise harmloses Phänomen, z. B. ein zerbrochenes Fenster in einem leerstehenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Theorie des zerbrochenen Fensters — Die broken windows theory bzw. Theorie des zerbrochenen Fensters bezeichnet ein in den Vereinigten Staaten entwickeltes Konzept, das beschreibt, wie ein vergleichsweise harmloses Phänomen, z. B. ein zerbrochenes Fenster in einem leerstehenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Chile [1] — Chile (Chili, spr. Tschile, Geogr. u. Statist.), Republik an der Westküste von Südamerika (ehemals spanisches Gebiet unter dem Namen Nueva Estremadura, dann spanisches Generalcapitanat Ch.), erstreckt sich als ein schmaler Küstenstrich vom 24°15… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”